Verkehrsverein

Der Verkehrsverein Bad Fallingbostel wurde 1899 gegründet, anfänglich unter dem Namen „Verschönerungsverein“. Seine Aufgabe sah man auch schon damals darin, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wann aus dem Verschönerungsverein der „Verkehrsverein“ entstand, ist nicht bekannt.
Allerdings ist in den Akten des Vereinsregisters vom Amtsgericht Walsrode zu lesen, dass die Satzung des Verkehrsvereins Fallingbostel am 28.1.1930 abgeändert wurde.

2002 wurde dann mit Satzungsänderung aus „Verkehrsverein Fallingbostel“ der Verkehrsverein Bad Fallingbostel“. Die 100 Jahr-Feier fand im Hof der Heidmark statt und wurde feierlich gewürdigt.
Die Ergebnisse der ersten Hundert Jahre entnehmen Sie bitte unserer Festschrift.

Der Vorstand ist ehrenamtlich ohne Aufwandsentschädigung tätig.
Unser Verein bietet Bürgern und Gästen an:

  • Stadtführungen
  • geführte Radtouren
  • die Konditionstherapie Heigln

Auch ist es durch den Verein möglich, die Gedenkstätte „Hof der Heidmark“ zu besichtigen. Außerdem haben wir zehn „Entenrennen“ organisiert und beteiligen uns beim Seifenkistenrennen.

Der Verein ist bemüht, dass Gäste und Bürger sich in unserer Stadt wohlfühlen. So haben wir das Ortsbild verschönert, haben im Kurpark Lehrtafeln aufgestellt, 5000 Krokusse im Park gepflanzt, die Mühleninsel mit über 120 Rosen schmücken lassen und eine Wassertretstelle in der Böhme erstellt, den Kräutergarten anlegen lassen und einen Barfußpfad und Fitness-Park im Kurpark geschaffen.

Außerdem ist der Verein für die Pflege der Wanderwege zuständig, er organisiert die Begrüßung bei den Kurkonzerten und sorgt für die Beflaggung des Parks an der Musik-Muschel.

2011 hat der Verein die Bepflanzung der Vogteistraße durchgeführt und erweitert diese Aktion mit den Bürgern der Stadt in diesem Jahr.

Die Wetterstation Bad Fallingbostel ist durch den Verkehrsverein Bad Fallingbostel entstanden und wird von ihm gepflegt und unterhalten. Täglich erscheinen die Temperaturen von Bad Fallingbostel im Fernsehen (19:50 Uhr im Ersten und 19.58 Uhr auf NDR) und wir sind stolz über diese gute Werbung.

Im Kurpark haben wir einen Stromkasten aufstellen lassen, um auch hier schnell und günstig Veranstaltungen zu ermöglichen.

Der Verkehrsverein arbeitet eng mit der Tourist-Information zusammen, hat ihnen Fotos und Informationsmaterial zur Verfügung gestellt, führt Gäste-Ehrungen durch und stellt die gesammelten Veranstaltungen für das laufende Jahr zusammen.

Zur Zeit haben wir fast 200 Mitglieder. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über Ihre Unterstützung und Mitgliedschaft.