Die Entenrennen

Der Verkehrsverein Bad Fallingbostel hat zehn Entenrennen in den letzten Jahren organisiert und den Gewinn für einen guten Zweck weitergegeben.

Ablauf: Die Plastik-Enten sind mit einer Startnummer versehen und werden zum Startgeld von 2,50 € in den Vorverkaufsstellen gekauft. Dabei wird der Name des Starters erfasst. Der Starter nimmt seine Ente mit und hat bis zum Start die Möglichkeit, sie für das Rennen fit zu machen. Am Renntag werden die Enten gemeinsam in Höhe Freibad ins Wasser geworfen. Ziel ist die Bootsstation.

Die 40 Enten, die zuerst den Trichter im Ziel durchlaufen, erhalten Preise.

 

Aus den Erlösen konnte der Verein die Stadt verschönern

  • 1999: zum Erhalt des Lieth-Freibades. Vom Erlös konnten neue Spielgeräte im Wert von 4300.- DM übergeben werden.
  • 2000: Der Erlös ist für den Zirkus-Workshop im Kindergarten, der SVE erhielt eine Unterstützung und es wurde eine Vitrine für das Archäologische Museum gekauft.
  • 2001: Erlös für die Breitrutsche im Wert von 11500.- DM
  • 2002: der Erlös von 4600,-€ zugunsten der DLRG
  • 2003: die Wassertretstelle entstand
  • 2004: Vom Erlös werden für den Bürgerhof 2 Bänke und 1 Tisch gekauft
  • 2005: Verschönerung des Stadtgebietes
  • 2007: Der Erlös ist für die Errichtung eines Barfußpfades
  • 2008: Vom Erlös wurde die Mühleninsel neu bepflanzt und Lehrtafeln im Kurpark aufgestellt
  • 2010: Der Fitness-Park entstand